Die Begriffe Yin und Yang sind im Allgemeinen jedem geläufig. Yin repräsentiert die Erde, Yang den Himmel. Das Leben spielt sich zwischen Himmel und Erde ab, Wachstum und Entwicklung, die sich entsprechend den Jahreszyklen verändern.
Chi hingegen (in manchen Schreibweisen auch Qi) ist die chinesische Bezeichnung für unsere Lebensenergie. Für die Kraft, die das Leben erst möglich macht. Für unseren Stoffwechsel, unsere Fähigkeit Nachkommen zu zeugen, fühlen und denken zu können.
Ein gestörter Fluss des Chi zeigt sich, indem etwas in unserem Körper nicht richtig funktioniert. So können z.B. Laborwerte in Ordnung sein, das EKG zeigt keine Auffälligkeiten und trotzdem
verspürt der Patient eine "Herzunruhe".
Die Folgen eines gestörten "Chi-Flusses" sind Leiden verschiedenster Art: Von Darmträgheit über Rückenprobleme, Schlafstörungen bis
zu verfrühter Faltenbildung . U.a. können mit Akupunktur diese Störungen des Energieflusses gelindert oder beseitigt werden ...
Das Bild des Fließens kennen wir auch aus der altgriechischen Philosophie. „Alles fließt“ (πάντα ῥεῖ ,
sprich: panta rhei) ist ein Ansatz von Heraklith, demzufolge „der Fluß, in den man steigt, nie derselbe ist“. Weil Leben fortwährende Veränderung bedeutet - eine Herausforderung, der wir heute
mehr denn je adäquat begegnen müssen. Im vorchristlichen Griechenland wie heute. Auch in diesem Kontext ist meine Arbeit zu verstehen.
Insofern verbindet sich in meiner Arbeit der Fluss der Lebensenergie (Chi) mit der altgriechischen Philosophie.
Ich freue mich auf die Arbeit mit Ihnen!
Immer mehr Menschen vertrauen auf die bewährte chinesische Heilmethode. Sie erfahren auf diese Weise eine deutliche Linderung ihrer Beschwerden oder werden sogar ganz von ihren Beschwerden
befreit – und das völlig frei von Nebenwirkungen!
Unerfahrene fragen sich allerdings – zu Recht – wie ihnen durch „Stiche" geholfen werden kann. Unser Körper ist von Energiebahnen (= Meridiane) durchzogen, die miteinander „kommunizieren“.
Gua Sha bedeutet wörtlich „Schaben Sand“.
Es handelt sich um eine spezielle, traditionell chinesische Massage des Gesichtes. Sie fördert die Durchblutung des Bindegewebes unter der Haut. Als Folge wird das Bindegewebe besser mit
Nährstoffen versorgt und kann so u.a. mehr Kollagen einlagern. Diese Art der kosmetischen Behandlung eignet sich sehr gut für Patienten und Patientinnen, die nicht gern im Gesicht akupunktiert
werden möchten.
Nicht nur in Pandemiezeiten ist es wichtig, seine körpereigene Abwehr in einem guten Zustand zu haben - ich helfe Ihnen gern dabei.
Bei dem Wort „Wellness“ fließen die Gedanken unmittelbar hin zum Entspannen, beruhigender Musik, sich verwöhnen lassen, Kraft schöpfen.
In der Tat – aber wussten Sie, dass man mit Wellness sehr viel mehr Gutes für sich tut?
Man verwöhnt Körper und Seele und tut somit eine Menge für die Pflege und den Erhalt der eigenen Gesundheit.